Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Foto: Kliesch

Für Patientinnen und Patienten - die wichtigsten Informationen

Sie möchten eine unserer Sprechstunden aufsuchen? Hier finden Sie Kontaktadressen.

Informieren Sie sich auch über typische von uns behandelbare Krankheitsbilder und die wichtigsten Diagnostik- und Behandlungsmethoden des Instituts für Neuroradiologie.

Im Notfall melden Sie sich bitte in einer der Rettungsstellen der Charité!

Sie befinden sich hier:

Sprechstunde und Kontakt zur Terminvergabe

Zur Terminvergabe melden Sie sich gerne von Mo - Fr von 08:30 bis 15:00 Uhr in einem der Sekretariate:

Campus Virchow-Klinikum
Frau T. Wirth / Frau C. Albrecht

t: +49 30 450 557 192
f: +49 30 450 7557 900

Campus Charité Mitte
Frau S. Behrendt

t: +49 30 450 527 102
f: +49 30 450 7527 903

Mit welchen Erkrankungen können Sie sich an unsere Sprechstunde wenden?

  • Gefäßerkrankungen des Gehirns
    • Gefäßaussackungen (Aneurysmen)
    • Gefäßverengungen (Stenosen)
    • Gefäßverschlüsse u.a. im Rahmen eines Schlaganfalls (akut) oder eines langwierigen Prozesses (chronisch).
    • Gefäßfehlbildungen (AV-Malformation, Durafistel)
    • Behandlung des Pseudotumor cerebri durch Aufdehnung eines verengten venösen Sinus

  • Gefäßerkrankungen des Rückenmarks
    • Gefäßfehlbildungen (Durafisteln, AV Malformationen).

  • Gefäßerkrankungen des Halses
    • Verengungen (Stenosen) von hirnversorgenden Arterien des Halses

  • Injektionstherapien in der Wirbelsäulenregion:
    • Lokale Schmerztherapien mittels Injektionen von Schmerzmittel in die kleinen Wirbelgelenke,  an die Nervenwurzeln (PRT), das Iliosakralgelenk oder in den Epiduralraum.
    • Gabe von Spinraza (Nusinersen) bei Patienten mit spinaler Muskelatrophie
    • Gabe von Chemotherapeutika oder anderen Medikamenten (z.B. Bei Multipler Sklerose oder bei Spastik)

  • Lokale intraarterielle Chemotherapie beim Retinoblastom (bösartiger Netzhautttumor)

 

Spezialsprechstunden

Allgemeine Sprechstunde am Campus Mitte

Die allgemeine Sprechstunde am Campus Mitte findet donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr statt.

Die Terminvergabe erfolgt über die Sekretariate.

Gefäßsprechstunde am Campus Virchow Klinikum

Die allgemeine Sprechstunde am Campus Virchow-Klinikum findet dienstags von 15.00 bis 17.00 Uhr statt.

Die Terminvergabe erfolgt über die Sekretariate.

 

Allgemeine Sprechstunde am Campus Benjamin Franklin

Die allgemeine Sprechstunde am Campus Benjamin Franklin findet mittwochs von 14.00 bis 15.00 Uhr statt.

Die Terminvergabe erfolgt über die Sekretariate.

Gefäßsprechstunde am Campus Benjamin Franklin

Die Gefäßsprechstunde am Campus Benjamin Franklin findet mittwochs von 15.00 bis 17.00 Uhr statt.

Die Terminvergabe erfolgt über die Sekretariate.


Für Sie wurde ein stationärer Aufenthalt geplant? - Das sollten Sie wissen:

Informationen zum stationären Aufenthalt

Am Tag der stationären Aufnahme bringen Sie bitte mit:

  • Krankenhauseinweisung des behandelnden Arztes
  • Kostenübernahme durch die Krankenkasse (Angiographie und Behandlung der Hirnarterien)
  • Versicherungskarte (Chipkarte)
  • Eventuell aktuelle Arztbriefe, CT- und MRT-Bilder, möglichst auf CD-ROM (wenn nicht an der Charité behandelt)