
Leistungen des Instituts für Neuroradiologie
Das Institut für Neuroradiologie befasst sich mit der Diagnostik und der endovaskulären Therapie von Erkrankungen des Nervensystems. Dazu gehören Untersuchungen und Behandlung des Gehirns, des Rückenmarks, von Nerven und von Blutgefäßen.
Kernkompetenzen sind die bildgebenden Verfahren MRT und CT sowie minimal-invasive Eingriffe.
Sie befinden sich hier:
Diagnose, Behandlung und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Am Institut für Neuroradiologie kommen alle aktuell verfügbaren Untersuchungs- und Behandlungsmethoden an modernen Geräten zum Einsatz. Die Abteilung kann an allen drei Standorten auf Geräte der neuesten Generation zurückgreifen, z. B. 320-Zeilen Computertomographen, Hochfeld-MR-Tomographen und PET-MRT.
Nicht nur anatomische oder krankhafte Strukturen können dargestellt werden, sondern auch Körperfunktionen wie Durchblutung (Perfusion) oder Stoffwechsel, die molekulare Zusammensetzung, die Bewegung des Nervenwassers oder der Verlauf der Faserbahnen im Gehirn und Rückenmark.
Neben reiner Diagnostik bietet das Institut für Neuroradiologie auch innovative minimal-invasive Behandlungsverfahren an.
Wir arbeiten sehr eng mit den Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie und Kinderheilkunde zusammen. In regelmäßigen Konferenzen wird die Behandlung verschiedener Krankheitsbilder in diesen Spezialgebieten gemeinsam diskutiert.
Außerhalb der üblichen Arbeitszeiten existiert eine neuroradiologische Rufbereitschaft, sodass im Notfall dringende Maßnahmen der Diagnostik und Therapie zu jeder Zeit durchgeführt werden können.